Anwendung von weißem Korund in Bodenbeschichtungen
Aufgrund seiner hervorragenden physikalischen und chemischen Eigenschaften hat Weißkorund in Bodenbeschichtungen die folgenden zentralen Anwendungswerte und technischen Merkmale:
1. Zentrale Funktionsmerkmale
Verbesserte Verschleißfestigkeit
Weißkorund hat eine Mohshärte von 9,0 und eine Vickershärte von 2000–2200 kg/cm³. Wird er der Beschichtung als verschleißfester Zusatz hinzugefügt, kann dies die Verschleißfestigkeit deutlich verbessern und die Lebensdauer des Bodens um das 2- bis 3-fache verlängern.
Verbesserte Rutschsicherheit
Weiße Korundpartikel sind gleichmäßig auf der Oberfläche der Beschichtung verteilt und bilden eine mikroskopisch raue Struktur und erhöhen den Reibungskoeffizienten, was sich besonders für stark frequentierte Bereiche wie Industrieanlagen und Parkplätze eignet.
Optimierte Witterungs- und Korrosionsbeständigkeit
Weißkorund ist stark chemisch stabil (Al₂O₃-Reinheit 99,5 %), beständig gegen Säure-, Laugen-, Salz- und extreme Temperaturerosion und eignet sich für raue Umgebungen wie Chemiewerke und Kühlkettenlager.
Verbessert die Ebenheit und Härte der Beschichtung
Mikrongroße Partikel aus weißem Korund (180 mesh, 220 mesh, 240 mesh, 280 mesh, 320 mesh, 400 mesh rein oder abgestuft) füllen die Mikroporen der Beschichtung, um die Oberflächenbeschaffenheit zu verbessern; gleichzeitig erhöhen sie die Gesamthärte und verringern Kratzschäden.
2. Bauprozess und Kompatibilität
Flexibles Bauverfahren
Streuprozess: Verteilen Sie weiße Korundpartikel gleichmäßig, wenn die Beschichtung noch nicht ausgehärtet ist, und betten Sie sie in die Beschichtung ein;
Mischprozess: Weißes Korundpulver wird direkt mit Epoxidharz (z. B. als Zwischenschicht) gemischt, verrührt und dann gestrichen.
Breite Anpassungsfähigkeit
Weißer Korund ist mit Epoxidharz, wasserbasiertem Epoxidharz und anderen Bodensystemen kompatibel und kann in Mörtelschichten oder Oberflächenschichten verwendet werden.
3. Umfassende Vorteile
Ästhetik: Weißer Korund mit einem Weißgrad von ≥ 85 %, angepasst an die moderne Industrieästhetik;
Wirtschaftlichkeit: Reduzieren Sie die Wartungshäufigkeit und senken Sie die Gesamtkosten um mehr als 30 %;
Sicherheit: Reduzieren Sie das Unfallrisiko durch rutschfestes und korrosionsbeständiges Design.