Anwendung von weißem Aluminiumoxid zur Verbesserung der Verschleißfestigkeit von Keramik
Die Anwendung von weißem Aluminiumoxid zur Verbesserung der Verschleißfestigkeit von Keramik spiegelt sich hauptsächlich in den folgenden Aspekten wider:
1. Als Füllstoff oder Verstärkungsmittel:
Verbesserung von Härte und Druckfestigkeit.
Weißes Aluminiumoxid besitzt eine hohe Härte (Mohshärte 9,0). Die Zugabe zur Keramikmatrix kann die Härte und Druckfestigkeit des Produkts deutlich verbessern und so dessen Bruchgefahr bei äußerer Krafteinwirkung oder Reibung verringern.
Optimierung der Mikrostruktur:
Weiße Aluminiumoxidpartikel sind gleichmäßig im Keramikmaterial verteilt und bilden eine dichte Verbindung mit der Matrix. Dadurch werden innere Defekte im Material effektiv reduziert und die allgemeine Verschleißfestigkeit erhöht.
2. Wird in Oberflächenbehandlungsprozessen verwendet.
Schleif- und Poliermittel
: Als Schleifmittel kann weißes Aluminiumoxid verwendet werden, um die Keramikoberfläche fein zu bearbeiten, die Oberflächenbeschaffenheit zu verbessern, Mikrorisse zu reduzieren und die Verschleißrate bei nachfolgender Verwendung zu verringern.
Verbesserung der Anti-Rutsch-Beschichtung: Durch
Hinzufügen von Mikropulver aus weißem Aluminiumoxid zur Keramikbeschichtung wird die Oberflächenrauheit durch Bildung einer winzigen konvexen Struktur erhöht, wodurch nicht nur die Anti-Rutsch-Leistung verbessert, sondern auch die Lebensdauer der Beschichtung verlängert wird.
3. Unterstützung der Stabilität in Hochtemperaturumgebungen.
Aufrechterhaltung der Hochtemperatur-Verschleißfestigkeit.
Die Hochtemperaturstabilität von weißem Aluminiumoxid (Schmelzpunkt 2050 °C) stellt sicher, dass Keramikprodukte auch unter Hochtemperaturbedingungen ihre strukturelle Stabilität und Verschleißfestigkeit behalten und eignet sich für feuerfeste Keramik oder Hochtemperatur-Industrieteile.
Optimierung des Brennvorgangs
. Als Brennhilfe kann weißes Aluminiumoxid die Sintertemperatur von Keramik erhöhen, die Bindungsstärke zwischen den Körnern fördern und die Verschleißfestigkeit und mechanische Festigkeit des fertigen Produkts weiter verbessern.
4. Spezielle funktionelle Keramikanwendungen
– Verbesserung der Keramikschleifscheibe.
Durch Hinzufügen von Partikeln aus weißem Aluminiumoxid zur Schleifscheibe mit Keramikbindung können Sie die Lebensdauer des Werkzeugs verlängern und die Schleifleistung von Materialien mit hoher Härte verbessern, indem Sie die Härte und Selbstschärfung der Schleifscheibe verbessern.
Verschleißfeste Keramikverbundwerkstoffe.
Weißes Aluminiumoxid wird mit Materialien wie Siliziumkarbid und Zirkoniumoxid vermischt, um spezielle Keramikprodukte wie extrem verschleißfeste Keramikwerkzeuge und verschleißfeste Auskleidungen herzustellen.
5. Mikroskopische Mechanismusanalyse
Die α-Al₂O₃-Kristallstruktur von weißem Aluminiumoxid weist eine ausgezeichnete Beständigkeit gegen plastische Verformung auf. Ihr hoher Elastizitätsmodul (380 GPa) kann Spannungen bei Reibung der Keramik effektiv verteilen und die Verschleißfestigkeit durch Hemmung der Rissausbreitung verbessern.