Anwendung von weißem Korund in Gelcoat-Harz.
Weißer Korund wird aus hochwertigem Aluminiumoxidpulver hergestellt, das durch Elektroschmelzen verfeinert und kristallisiert wird. Er zeichnet sich durch hohe Reinheit, gute Selbstschärfe, Säure- und Alkalikorrosionsbeständigkeit, hohe Temperaturbeständigkeit und stabile Wärmeeigenschaften aus. Seine Härte ist etwas höher als die von braunem Korund, seine Zähigkeit jedoch etwas geringer. Er zeichnet sich durch hohe Reinheit, gute Selbstschärfe, starke Schleiffähigkeit, geringe Wärmeentwicklung, hohe Effizienz, Säure- und Alkalikorrosionsbeständigkeit sowie gute thermische Stabilität bei hohen Temperaturen aus.
Weißer Korund wird direkt dem Gelcoatharz zugesetzt, um die Verschleißfestigkeit der Beschichtung durch seine hohe Härte und Verschleißfestigkeit zu verbessern. Beispielsweise kann bei der Herstellung von Gelcoatharz für Waschtischplatten die Zugabe von weißem Korundsand die Lebensdauer des Produkts in einer Umgebung mit hoher Reibung deutlich verlängern. Gleichzeitig kann die gleichmäßige Verteilung der Partikel auch die Ebenheit und den Glanz der Gelcoatoberfläche optimieren.
Die Anwendung von weißem Korund in Gelcoat-Harz spiegelt sich hauptsächlich in den folgenden Aspekten wider:
Verbesserte Verschleißfestigkeit
Aufgrund seiner hohen Härte und Verschleißfestigkeit wird dem Harzgelcoat häufig weißer Korund als Füllstoff zugesetzt. Dadurch wird die Verschleißfestigkeit der Gelcoat-Beschichtung deutlich verbessert und es eignet sich für häufige Reibungsszenen wie Badezimmerarbeitsplatten und Oberflächen von Industriegeräten.
Hohe Temperaturbeständigkeit und chemische Korrosionsbeständigkeit
Seine chemische Inertheit und hohe Temperaturbeständigkeit ermöglichen es dem Gelcoat, in Umgebungen mit hohen Temperaturen oder Säure-Basen-Belastung stabil zu bleiben, seine Lebensdauer zu verlängern und es eignet sich für Bereiche, in denen Korrosionsbeständigkeit erforderlich ist, wie etwa Sanitärkeramik und chemische Geräte.
Verbesserte Oberflächeneigenschaften
Verbesserung der Haftung: Feine Partikel können die Haftfestigkeit zwischen Gelcoat und Untergrund erhöhen und die Gefahr des Ablösens verringern.
Optimierte Oberflächenbeschaffenheit: Eine gleichmäßige Partikelverteilung trägt dazu bei, die Beschichtungsoberfläche zu glätten und die Ästhetik zu verbessern.
Rutschfestigkeit und Alterungsbeständigkeit
Durch die Anpassung der Partikelgröße des weißen Korunds kann die Oberfläche des Gelcoats eine entsprechende Rauheit aufweisen, um die Rutschfestigkeit zu verbessern; gleichzeitig kann seine UV-Beständigkeit die Alterung der Beschichtung verzögern .
Umweltschutz und konstruktive Anpassungsfähigkeit
Als anorganisches Material verfügt weißer Korund über einen hervorragenden Umweltschutz und lässt sich gut mit dem Harzgrundmaterial mischen, wodurch Sprüh- oder Mischbeschichtungsverfahren unterstützt und der Produktionsprozess vereinfacht wird .
Zusammenfassend ist weißer Korund zu einem wichtigen Zusatzstoff in Gelcoat-Harz geworden, um Haltbarkeit und Funktionalität durch mehrdimensionale Leistungsoptimierung zu verbessern.
Die Größen des von Haixu Abrasives hergestellten weißen Korunds sind wie folgt:
FEPA F12 F14 F16 F20 F22 F24 F30 F36 F46 F54 F60 F70 F80 F90 F100 F150 F180 F220 F230 F240 F280 F320 F360 F400 F500 F600 F800 F1000 F1200 F1500 F2000
JIS #12 #14 #16 #20 #24 #30 #36 #46 #54 #60 #70 #80 #90 #100 #120 #150 #180 #220 #240 #280 #320 #360 #400# #500 #600 #700 #800 #1000 #1200 #1500 #2000 #2500 #3000 #4000 #6000 #8000 #10000