Weißer Korund wirkt auf Keramikfeldern
Weißer Korund wird aus hochwertigem Aluminiumoxid mit einer Mohshärte von 9,0 (weniger als Siliziumkarbid , aber höher als brauner Korund ) und 99,5 % Al2O3 hergestellt.
Keramik-Schleifräder/-papier : Die Keramik-Schleifräder/-papier aus weißem Korund werden zum Schleifen und Polieren verschiedener Materialien wie Metall, Glas und Keramik verwendet.
Keramikfilterplatte/Keramikmembran : Weißer Korund kann zur Herstellung von Keramikfilterplatten/-membranen mit hoher Filterleistung, hoher Verschleißfestigkeit und hoher Korrosionsbeständigkeit verwendet werden, um den Filteranforderungen unter verschiedenen komplexen Arbeitsbedingungen gerecht zu werden. Zur Herstellung von Keramikfilterplatten verwenden die Hersteller normalerweise 325 Mesh, für Keramikmembranen wird jedoch hauptsächlich weißes Korundmikropulver mit 600 Mesh, 700 Mesh und 800 Mesh verwendet.
Keramikglasur : Bei der Herstellung der Keramikglasur sorgt die Stabilität des weißen Korunds dafür, dass dieser nicht so leicht zerfällt und abfällt. Dadurch werden die Glasurqualität und die dekorative Wirkung der Keramik verbessert.
Die Größe des in Keramikglasuren verwendeten weißen Korunds beträgt normalerweise 240 Mesh.
Hochtemperaturkeramik : Weißer Korund wird aufgrund seines hohen Schmelzpunkts und seiner hohen Temperaturbeständigkeit häufig zur Herstellung von Hochtemperaturkeramik wie feuerfesten Rohren, Ofenteilen und Ofenauskleidungen verwendet.
Elektronikkeramik : Weißer Korund wird auch zur Herstellung von Elektronikkeramik verwendet, beispielsweise dielektrischer Keramik und Varistorkeramik, die zur Herstellung elektronischer Komponenten wie Kondensatoren und Sensoren verwendet werden.
Hochwertige Keramik : Bei einigen hochwertigen Keramikfliesen und Keramikgeschirr kann weißer Korund als Materialbestandteil verwendet werden, um für höhere Verschleißfestigkeit und Haltbarkeit zu sorgen.
Kurz gesagt ist weißer Korund ein sehr wichtiges Material und kann im Keramikbereich umfassend verwendet werden.